Marketingleiter Mag. (FH) Torsten Aumüller und Radexperte Patrick Gailer begrüßten sieben interessierte Damen und zwei junge Herren am Dienstag, 25. Oktober 2016 im Radshop Bruck/L. der Lagerhaus GmbH.
Patrick Gailer erklärte den Teilnehmern, wie ein E-Bike aufgebaut ist und auf welche Kleinigkeiten man beim Kauf aufpassen soll. Das E-Bike soll genau auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sein, damit ein optimales Fahrvergnügen gegeben ist. Wo der Motor sitzt, welche Reichweite der Akku hat oder welches Bremssystem man wählt, sind nur einige dieser Faktoren.
Der weit verbreitete Gedanke, dass ein E-Bike nur für die ältere Generation ist, stimmt so auch nicht ganz. Man muss ja nicht immer „motorisiert“ Radfahren. Der Motor dient rein zur Unterstützung. Sei es, dass man einmal größere Steigungen überwinden möchte, oder einfach, um Gelenks- oder Knieprobleme so gering wie möglich zu halten.
Nachdem eine Teilnehmerin ihr E-Bike mit hatte, konnten sich die Damen und Herren gleich bei einer Überprüfung mittels eines speziellen Computerprogrammes von den Vorteilen überzeugen. Ein Punkt überraschte ganz besonders. „Da kann man nicht einmal mehr schummeln und sagen, dass man so viele km gefahren ist“, sagte die Teilnehmerin. Denn ist das E-Bike einmal mit dem Computer verbunden, sind gefahrene Kilometer und viele weitere Details sofort ersichtlich.“