„Nah Sicher“-Tag: Wirtschaftsbund besuchte Nahversorger

Beim landesweiten Aktionstag machten Wirtschaftsbund-Funktionäre angeführt von Bezirksgruppen-Obmann Klaus Köpplinger und Bundesrat Gerhard Schödinger auf die Bedeutung der Nahversorger aufmerksam.

Bereits zum dritten Mal standen am Freitag, 11. November, beim landesweiten „nah,sicher!“-Tag die Nahversorger im Mittelpunkt: Funktionäre des Wirtschaftsbundes und der ÖVP Bezirkspartei besuchten dabei regionale Betriebe, um ihnen „Danke“ zu sagen. Angeführt wurde die Delegation von Bezirksgruppen-Obmann KommR Ing. Klaus Köpplinger: „Unsere Nahversorger sichern Lebensqualität und Arbeitsplätze in den Ortskernen. Aber vor allem als Kommunikationszentrum sind sie für die Gemeinschaft von besonderer Bedeutung“, strich Köpplinger beim Betriebsbesuch bei der Firma Josef Wolf hervor. „Wir wollen am nah,sicher!-Tag ein Bekenntnis für die Nahversorger in den Regionen abgeben und die Kunden auf ihre Bedeutung aufmerksam machen.“ Besucht wurden unter anderem auch die Nahversorger Helfried Lindner in Wildungsmauer sowie in Hainburg/Donau Leyla Yilmaz und Maria Dolecek.Im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es rund 250 Nahversorger. „Ohne Nahversorger keine Arbeitsplätze, keine Steuern und keine Wertschöpfung in den Regionen“, setzt der Bezirksgruppenobmann fort. „Stärken wir mit unserem Einkauf die regionalen Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir haben es als Konsumenten in der Hand", so auch Bundesrat Bgm. Gerhard Schödinger, der sich auch bei den Angestellten der genannten Unternehmen für ihr tägliche tolle Arbeitsleistung bedankte.