Solartaxi Heidenreichstein

Landesrat Mag. Karl Wilfing zu Besuch in Heidenreichstein

Landesrat Mag. Karl Wilfing besuchte am 29. Februar 2016 auf Einladung von Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger MA BEd die Stadtgemeinde Heidenreichstein. Im Naturparkzentrum wurden die Vorteile des Solartaxis für die Bevölkerung der Burgstadt besprochen. Die Fahrgastzahlen sprechen für sich. Menschen aus den Katastralgemeinden haben aufgrund dieser Einrichtung die Möglichkeit jederzeit die Stadt zu erreichen. Da sowohl Betreiber von Solartaxi Österreich Ernst Kieninger, als auch Organisationsleiter Karl Immervoll nach Ende der Förderperiode aus dem Projekt aussteigen, muss die Weiterführung neu organisiert und finanziert werden.

Bereits im Vorjahr waren Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger, der ehemalige Landtagsabgeordnete Ing. Johann Hofbauer, Ing. Thomas Hetzendorfer und Karl Immervoll bei Landesrat Mag. Karl Wilfing zum Thema Solartaxi vorstellig geworden, um die Förderung durch das Land Niederösterreich zu erhalten und damit niedrige Fahrpreise für die Bevölkerung zu gewährleiten. „Mobilität ist eines der wesentlichsten Grundbedürfnisse der Menschen.

Das Land Niederösterreich hat in den vergangenen Jahren die öffentlichen Verkehrsmittel massiv ausgebaut und finanziert jährlich 27 Millionen Zug- und rund 70 Millionen Buskilometer. Auch im Bereich der Gemeinde-Mobilität hilft das Land bei der Finanzierung. Daher haben wir das Solartaxi Heidenreichstein – gerade auf Grund der Umweltfreundlichkeit – mit den maximalen 60 Prozent gefördert. Zusätzlich werden – so wie bei jedem Anrufsammeltaxi System in Niederösterreich – die effektiven Fahrgastzahlen zur jährlichen Förderung herangezogen. Das AST Heidenreichstein ist ein wichtiger Mobilitätsdienstleister für die Region“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing.