Große Beachtung fand die Präsentation des Tourismusprojekts Waldviertel Nord, welches in der Kutscherklause in Eggern vorgestellt wurde. Etwa 150 Interessierte hatten die Gelegenheit sich über die Umsetzung des Konzepts zu informieren. Mit der Präsentation des Tourismuskonzepts wurde der Beginn einer neuen Zusammenarbeit der Region Waldviertel Nord dokumentiert. Unter dem Motto „Zeit zum Leben“ wurden in zahlreichen Besprechungen gemeinsame Strategien der Gemeinden Heidenreichstein, Litschau, Eggern, Eisgarn, Haugschlag und Reingers entwickelt, um die Nächtigungszahlen wieder anzukurbeln und Besucher/-innen anzulocken. Die beiden Stadtamtsdirektoren Mag. Bernhard Klug und Jürgen Uitz Msc sind darum bemüht, die neue Werbestrategie zusammen mit den Mitarbeiter/-innen Romana Kranner, Johannes Fuchs und Otto Böhm auch effizient in die Tat umzusetzen. So werden eine überregionale Hompage, Folder und Werbemittel neu entworfen. Der Zimmernachweis wird ebenfalls neu gestaltet und zusätzliche Werbeauftritte, wie zum Beispiel Apps sollen genutzt werden. Die Förderung des Projekts erfolgt über ecoplus im Rahmen der Leader-Regionalförderung der EU und wird bis zu 70 Prozent der anfallenden Kosten ausmachen. Bei der Messe „waldviertelpur“ von 25. – 27. August 2014 am Wiener Heldenplatz wird sich unsere Region bereits im neuen Stil präsentieren.
Tourismusprojekt Waldviertel Nord
"Zeit zum Leben"
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…